Was ist Pflanzenkohle wirklich?

Was ist Pflanzenkohle wirklich?

13 September 2022
 Kategorien: Landwirtschaft, Blog


Das Erscheinungsbild ist schwarz und fällt kaum auf. Durch das riesige Oberflächeninnere und durch die poröse Struktur punkten sie jedoch in vielen Anwendungsbereichen. Biokohle besteht aus pflanzlicher Biomasse, die in Landwirtschaft, Weinbau, Gartenbau und in Kommunen anfällt. Holz, Bäume, Hecken, Grasschnitt, Getreidehülsen etc. verkohlen bei sommerlichen Temperaturen und haben zu wenig Sauerstoff. Dieses Pyrolyseverfahren findet in jeder Gartenanlage wie zum Beispiel in einer Erdgrube oder für den industriellen Einsatz in Großanlagen Anwendung.

 

Welche Vorteile bringt es mit?

In das Substrat eingearbeitete Pflanzenkohle speichert aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften sehr effektiv Wasser und Nährstoffe, fördert Mikroben und bewirkt eine Humusanreicherung. Das Endresultat ist ein gesunder, fruchtbarer Boden. Allerdings gilt sie allein als wirkungslos. Es ist ein schwammiges Trägermaterial, das erst mit Nährstoffen „aufgeladen“ werden muss. Die Ureinwohner dieses Gebiets haben schon immer Holzkohle in den Boden gebracht, zusammen mit organischen Abfällen und Tonscherben. Dadurch wird ein optimales Milieu für Mikroorganismen geschaffen, welche den Humus aufbaut und die Fruchtbarkeit steigert.

 

Wo kommt die Biokohle zum Einsatz?

Fossile Kohle wird häufiger als Brennstoff verwendet, während Pflanzenkohle hingegen als fester Hilfsstoff in fruchtbaren Böden, Tierhaltung, Filtern und vielen anderen Bereichen verwendet wird. Das darin enthaltene Kohlendioxid setzt nur langsam frei, also wird langfristig gesehen der Atmosphäre entzogen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit im Klimawandelkampf. In der Landwirtschaft liegt ein großes Potenzial. Die sogenannte Futtermittelkohle steigert das Tierwohl, verbessert die Bodenfruchtbarkeit und Nachdüngungswirksamkeit, neutralisiert als Geruchsbinder in der Gülle und fördert die Wirksamkeit von Biogasanlagen. Experten sehen insbesondere ein Vorteil: das Potenzial für eine globale Abkühlung. Die größte Eigenschaft stellt sich als dauerhafte Entfernung des CO₂ aus der Atmosphäre heraus. Von Pflanzen aufgenommenes CO₂ wird als reine Kohlenstoffspeicherung angesehen und reduziert so den bekannten Treibhauseffekt. Biokohle könnte daher eine der gewünschten Bremsen gegen den Klimawandel darstellen.

 

Wie kann der Boden dadurch verbessert werden?

Biokohle hat aber zusätzlich weitere positive Eigenschaften, welche zu einer Bodenverbesserung führen. Das Mischen von Erde mit Pflanzenkohle verbessert die Wasserspeicherkapazität und die Bodenbelüftung erheblich. Eine bessere Bodenbelüftung führt auch zu einer optimalen Aktivität von Stickstoffbakterien, wodurch klimaschädliche Methan- und Lachgasemissionen minimiert werden können. Aufgrund der vorhandenen Struktur gibt es eine Erleichterung der geschützten Lebensräume für verschiedene Bodenbakterien und sorgt für einzigartig für die Nährstoffumwandlung in Pflanzen. Aufgrund der hohen Adsorptionskapazität reichern sich giftige Bodenstoffe an der spezifischen Kohlenoberfläche an. Diese können Pflanzen nicht aufnehmen, wodurch sie und ebenfalls das Grundwasser vor einer Belastung mit giftigen Stoffen geschützt werden.
Einmal in den Boden eingebrachte Biokohle bleibt Jahrtausende Jahre stabil. Außerdem wird Kohlenstoff nicht durch Verbrennung oder Zersetzung in Kohlendioxid umgewandelt, sondern der Biokohle entzogen und somit aus dem Kohlenstoffkreislauf entfernt.

über mich
Wachse mit uns: Entdecke die faszinierende Welt der Landwirtschaft

Willkommen auf unserem Landwirtschaftsblog! Hier finden Sie alles, was Sie über landwirtschaftlichen Produktion wissen müssen. Wir sind leidenschaftliche Experten und teilen gerne unsere Kenntnisse und Erfahrungen, um Ihnen zu helfen, Ihre landwirtschaftlichen Fähigkeiten zu verbessern. Wir decken alle Aspekte der Landwirtschaft ab, von bewährten Praktiken bis hin zu den neuesten Technologien und Trends. Sie werden erstaunt sein, wie viel Sie über den Anbau von Obst und Gemüse, die Pflege von Tieren und die Herstellung von Lebensmitteln lernen können. Wir sind hier, um Sie zu inspirieren und zu motivieren, damit Sie Ihre landwirtschaftlichen Träume verwirklichen können. Bei uns finden Sie auch aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in der Branche, damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.

Suche
Archiv
letzte Posts
Schlagwörter